Kanada Weltmeister bei den Frauen

Ein Jahr nach dem Olympiasieg wurde die kanadische Frauen-Nationalmannschaft auch Weltmeister. In Winnipeg (Ka) schlugen die Gastgeberinnen die Titelverteidigerinnen aus den USA im Final 5:1.

Es war der neunte WM-Triumph für Kanada. Erst einmal, 2005 im Final gegen die USA, hatte es nicht zum Titel gereicht.

Im Endspiel von Winnipeg waren vor über 15 000 Zuschauern in der ausverkauften Arena fünf verschiedene Spielerinnen für die Tore verantwortlich. Bronze ging an den Olympiazweiten Schweden, der Finnland 1:0 bezwang. (si/mos)

Resultate - Winnipeg (Ka). WM der Frauen. Finalspiele.

1./2. Platz: Kanada - USA 5:1 (0:0, 3:0, 2:1).
3./4. Platz: Finnland - Schweden 0:1 (0:0,0:0,0:1).


Schweizerinnen im 5. Schlussrang

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft beendet die WM in Winnipeg auf Rang 5. Die Schweizerinnen verloren ihr zweites Spiel in der Zwischenrunde gegen Schweden 0:4 und verpassten somit den Gruppensieg, der zur Teilnahme zu Spiel um Platz 3 berechtigt hätte.

Bronze machen somit Schweden und Finnland unter sich aus. Die Skandinavierinnen waren bereits in der Vorrunde aufeinandergetroffen. Dort setzte sich Finnland mit 1:0 nach Verlängerung durch.

Nordamerikanerinnen im Final
Den Final bestreiten Gastgeber Kanada und die USA. Auch diese beiden Mannschaften kennen sich bereits aus der Vorrunde. Da gewannen die Kanadierinnen mit 5:4 nach Penaltyschiessen.

Bestes Ergebnis
Der 5. Schlussrang ist das beste Ergebnis, das je eine Schweizer Frauen-Auswahl bei Weltmeisterschaften erreicht hat. (bon)