Wie bist du auf das Eishockey gestossen?
Ohhh, ich glaube meine Mutter hat mich geschickt, weil ich einfach zu viel
Energie hatte und sie wahnsinnig gemacht hab.
Was hat dich bewegt, diese Sportart zu betreiben?
Teamsport, Schnelligkeit, Kollektivspiel, Spass und Freude
Seit wann spielst du Eishockey?
Seit 5 oder 6 Jahren.
Ist es für dich ein Erfolgssport?
Natürlich, Erfolg muss nicht immer viel Geld bedeutet. Eishockey bringt viel
mehr mit als Geld, sondern Erfahrungen, Spass, Freude, Leid und natürlich viel
Schweiss.
Wo siehst du in dieser Sportart Fan und Aktion?
Wie sehen deine Ziele für die nächsten 5 Jahre?
Ich möchte gesund bleiben und immernoch Eishockey spielen können.
Was war dein grösstes Erfolgserlebnis?
Käme ein Auslandaufenthalt in Frage?
Natürlich, gibt es etwa jemand der das nicht will?
Wenn ja, warum, aus welchem Grund?
Sprache, neue Leute, neue Kulturen und viel Eishockey.
Wie steht’s mit deiner Freizeit?
Ja die steht im Winter so ziemlich im Schrank.
Wie bringst du Schule/Beruf mit dem Eishockey unter einen Hut?
Wenn man will geht das ohne Problem, denn die Trainings sind immer abends so
kommt die Arbeit sowie das Hockey nicht zu kurz. Nur die Freizeit ist manchmal
ein bisschen eifersüchtig.
Kommst du manchmal an Grenzen, dass dir alles zu viel wird?
Ja natürlich, kurz vor Weihnachten war alles ein wenig zu viel, zum Glück gibt
es ja die Weihnachtspause.
Was würdest du im Eishockey verändern, damit es populärer würde?
Ja natürlich, denn schlussendlich spielen wir Frauen genau das gleiche Eishockey
wie die Männer, klar haben wir nicht so viel Kraft klar sind wir nicht so
schnell. Aber ist das beim Tennis, Fussball oder Ping Pong nicht genau das
gleiche?
Was gefährdet in deinen Augen das Fraueneishockey?
In meine Augen ist es, dass noch viel zu viel nach sympathie gewertet wird und
nicht auf das Talent oder Können der Spielerinnen. Aber an dieser Situation kann
ich erst etwas ändern wenn ich selber Trainerin binJ
Was sollte unternommen werden, damit die Sportart bei Frauen auch als Beruf
zählen würde und man davon verdienen könnte?
Wie oben schon gesagt, spielen wir das selbe Eishockey wie die Männer. Darum
finde ich wir sollten die gleichen Sponsoren bekommen wie sie auch. Klar ist es
einfach zu sagen aber ist es wirklich so schwer, den Fraune auch eine Chance zu
geben? Alle sprechen immer von der Emanzipation, aber in meinen Augen ist die
nur oberflächlich vortgeschritten ansonsten könnten Frauen auch vom Eishockey
leben oder nicht?
Bei welchen Vereinen hast du bereits gespielt?
SC-Celerine, DSC Oberthurgau, HC Lugano Ladiesteam
Hast du eine eigene Homepage?
Ja. Facebook, wie jeder andere auch.
Kennst du noch weitere Homepages von Vereinen wo du gespielt hast oder Spielst?